Die Magieschulen
Der Ursprung der Magie
Die Magie ist weit älter als das geschriebene Wort, doch ihr Ursprung ist wohlbekannt: Das Wissen um Feuer-, Eis- und Sturmmagie stammt von den Titanen. Dieses Volk beherrschte die Welt in der Alten Zeit. Mythos-, Leben- und Todmagie dagegen entspringen den geistigen und körperlichen Kräften des Zauberers, der sie verwendet. Die Magie der Balance verbindet die unterschiedlichen magischen Strömungen.
Jede der Magieschulen ist anders und steht jeweils für eine ganz eigene Philosophie und einen eigenen Rhythmus. Eine jede verbindet sich auf ihre Weise mit den Kräften des Universums. Klicke auf die Symbole, um mehr über die unterschiedlichen Schulen zu erfahren.
Die Schule des Eises
„Dem Ausdauernden ist der Sieg gewiss.“

Die Schüler der Eismagie lernen, eine Menge Schaden einzustecken. Eiszauberer haben die höchste Anfangslebensenergie und verfügen über Verteidigungszauber, mit denen sie auch die heftigsten Angriffe überleben können. Es ist äußerst schwierig, sie zu besiegen. Viele ihrer Zaubersprüche verbessern die Verteidigung oder verringern eingehenden Schaden. Außerdem können sie ihre Feinde verspotten, wodurch diese gezwungen werden, den Eiszauberer anzugreifen. Das kann sehr nützlich sein, wenn du gemeinsam mit Freunden spielst.
Lydia Greyrose, Professorin für Eismagie

Vorlieben:
Plätzchen und Stricken
Abneigungen:
Windige Tage, Unpünktlichkeit
Lieblingszauberspruch:
Turmschild
Lieblingsessen:
Karamellbonbons
Die Schule des Feuers
„Wenn der Verstand wie eine Kerze ist, ist das Herz wie die Sonne.“

Die Schüler des Feuers lernen, ihren Gegnern Schaden über Zeit zuzufügen. Viele ihrer Zaubersprüche verursachen zunächst nur geringen Schaden, treffen aber über mehrere Runden und machen so insgesamt viel Schaden. Feuerzauberer sind in der Lage, ihre Feinde zu betäuben, sodass diese eine Runde lang keine Aktion ausführen können. Außerdem beherrschen sie einige Zauber zum Heilen kleinerer Wunden.
Dalia Flammea, Professorin der Feuermagie

Vorlieben:
Sanfte Jazzmusik, Sonnenaufgänge
Abneigungen:
Skifahren, lässige Freizeitkleidung
Lieblingszauberspruch:
Feuer-Elementar beschwören
Lieblingsessen:
Spaghetti all’arrabbiata
Die Schule des Sturms
„Alles Vorstellbare kann auch vollbracht werden.“

In der Schule des Sturms lernen die jungen Zauberer mächtige Angriffssprüche. Daher können sie schon früh großen Schaden verursachen. Sie sind außerdem in der Lage, Schadensverstärker und Schadensdämpfer von Feinden oder befreundeten Spielern zu entfernen. Die Sturmzauberer verlassen sich allerdings zu sehr auf die Wucht ihrer Angriffe und vernachlässigen die Zielgenauigkeit. Ihre anfängliche Lebensenergie ist niedriger als bei den anderen Schulen.
Blix Hagelkorn, Professor für Sturmmagie

Vorlieben:
Elegante Hüte, Papierdrachen
Abneigungen:
Patentamt-Bürokraten, Pessimisten
Lieblingszauberspruch:
Blitzflederer
Lieblingsessen:
Pizza
Die Schule des Mythos
„Um die Zukunft zu beeinflussen, muss man die Vergangenheit kennen.“

Die Schüler des Mythos lernen, nützliche Kreaturen zu beschwören. Ausgebildete Mythoszauberer gebieten über vielerlei Gehilfen mit unterschiedlichen Fähigkeiten. Sie beherrschen auch einige Angriffszauber, aber ihre eigentliche Kunst besteht darin, ihre Kreaturen mit Zaubersprüchen zu stärken, zu heilen und zu beschützen. Mythoszauberer sind außerdem in der Lage, die Verteidigungszauber ihrer Gegner außer Kraft zu setzen.
Cyrus Drake, Professor der Mythosmagie

Vorlieben:
In Ruhe forschen
Abneigungen:
Alles, was nichts mit Ruhe und Forschung zu tun hat
Lieblingszauberspruch:
Erdbeben
Lieblingsessen:
Sushi
Die Schule des Lebens
„Erschaffen wurden wir, erschaffen müssen wir.“

In der Schule des Lebens erlernen die jungen Zauberer die Geheimnisse gewaltiger Heilkräfte. Mit ihren Zaubersprüchen können sie ihre Lebensenergie sehr effektiv wiederherstellen und sind in der Lage, auch Mitspieler zu heilen. Sie verfügen sogar über einen Zauber, mit dem sie alle Mitglieder einer Gruppe gleichzeitig heilen können. Ihre Angriffszauber sind weniger effektiv, treffen die Gegner aber dafür mit unvergleichlicher Präzision.
Muhlinda Wu, Professorin für Lebensmagie (neu eingestellt)

Vorlieben:
Blumen, Regenbogen
Abneigungen:
Fiese Leute
Lieblingszauberspruch:
Zuflucht
Lieblingsessen:
Schokoladenkeksteig
Die Schule des Todes
„Timor mortis me conturbat.“ (Die Angst vor dem Tod verblüfft mich.)

In der Schule des Todes lernen die Schüler, sich von anderen zu nehmen, was immer sie brauchen. Sie ist eine Schule für Fortgeschrittene, da die meisten ihrer Zaubersprüche mehrfach kombiniert werden müssen, um ihre Wirkung voll zu entfalten.
Drake, Professor für Todesmagie

Vorlieben:
Mondschein-Symphonien
Abneigungen:
Klassentreffen, Mannschaftssportarten
Lieblingszauberspruch:
Betörendes Beleben
Lieblingsessen:
Seeteufel mit Blutegeln
Dworgyn, Aushilfslehrer für Todesmagie

Vorlieben:
Seine Laterne, buschige Augenbrauen
Abneigungen:
Wenn Zauberer ihn gnädige Frau nennen.
Lieblingszauberspruch:
Todesfalle
Lieblingsessen:
Leberpastete
Die Schule der Balance
'Unkenzeh'n und Augen vom Molch, Fledermauszahn und ein rostiger Dolch.'

Die Schüler der Balance sind als Teil einer Gruppe sehr nützlich, da sie wirkungsvolle Effekte auf sich und andere zaubern können. Doch auch im Alleingang sind sie nicht zu unterschätzen: Sie werden mit den Resistenzen der meisten Monster fertig und sind in der Lage, sich zu verstärken und sogar ein wenig zu heilen. Damit vereinen sie in sich die Vorzüge der anderen Magieschulen.
Arthur Wethersfield, Lehrer der Balance

Vorlieben:
Reisen, Gastfreundschaft
Abneigungen:
Verlorenes Gepäck, Verspätungen
Lieblingszauberspruch:
Balanceklinge
Lieblingsessen:
Teegebäck
Alhazret, Lehrer für die Magie der Balance in Krokotopia

Vorlieben:
Heiße Tage, Fes-Hüte
Abneigungen:
Heftiger Regen und Zauberschüler, die ihm auf den Schwanz treten
Lieblingszauberspruch:
Heuschreckenschwarm
Lieblingsessen:
Natürlich "Sand"wiches.